(1685) Toro |
||||
Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
Toro ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 0,77 AE (Perihel) und 1,96 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 1,6 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um mehr als 9 Grad geneigt Der Planetoid gehört zur Asteroidenfamilie Apollo | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
Entdeckt wurde Toro im Juli 1948 vom amerikanischen Astronom Carl Alvar Wirtanen (1910 - 1990) am Lick Observatorium, USA. Toro ist benannt nach dem Geburtsnamen der Ehefrau (Betulia Toro) von Samuel Herrick, einem US-amerikanischen Ingenieur und Astronomen, der die Bahn dieses Asteroiden studierte. |
||||