(271) Penthesilea |
||||
Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
Penthesilea ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 2,70 AE (Perihel) und 3,31 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 5,2 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um mehr als 3 Grad geneigt und ist vom Typ äußerer Hauptgürtel. | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
Entdeckt wurde Penthesilea im Oktober 1887 vom russisch-deutschen Astronom Viktor Knorre (1840-1919) in Düsseldorf Benannt wurde der Asteroid nach einer Königin der Amazonen aus der griechischen Mythologie |
||||
Opposition am | ||||