(179) Klytaimnestra |
||||
Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
Klytaimnestra ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 2,62 AE (Perihel) und 3,31 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 5,1 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um weniger als 8 Grad geneigt und ist vom Typ Hauptgürtel. Der Planetoid gehört zur Asteroidenfamilie Klytaimnestra. | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
Entdeckt wurde Klytaimnestra im November 1877 vom amerikanischen Astronom James Craig Watson (1838-1880) in Ann Arbor. Benannt wurde der Asteroid nach Klytaimnestra, der Gattin des Agamemnon aus der griechischen Mythologie. |
||||
Opposition am | ||||