(680) Genoveva |
||||
Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
Alkmene ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 2,27 AE (Perihel) und 4,05 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 5,6 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um 17 Grad geneigt | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
Entdeckt wurde Genoveva im April 1909 vom deutschen Astronom August Kopff (1882-1960) in Heidelberg. Als Herkunft des Namens wird die Hauptfigur aus dem Drama Genoveva von Friedrich Hebbel vermutet. |
||||
Opposition am 13.5.2021 | ||||