Der Planetoid hat einen Durchmesser von 4,5 Kilometer. Seine Albedo beträgt 0,2, das heißt die Oberfläche reflektiert 20% des einfallenden Sonnenlichts. Florence rotiert in 2,4 Stunden um ihre Achse und gehört zur Spektralklasse S.
Beim Vorüberflug am 1. September 2017 gelang es den Astronomen mit dem Arecibo Observatory auf Puerto Rico und dem Goldstone Solar System Radar der Nasa in Kalifornien, einige interessante Details über den 4,5 Kilometer großen Asteroiden in Erfahrung zu bringen : Florence besitzt gleich zwei kleine Monde. Damit ist Florence erst der dritte Asteroid mit zwei Monden unter den mehr als 16.400 bekannten erdnahen Objekten. Bisherige Analysen der Aufnahmen ergaben, dass die Monde einen Durchmesser zwischen 100 und 300 Metern besitzen und für ihren Umlauf um Florence 22 bis 27 Stunden benötigen. |
|