(152830) Dinkinesh

 
  Kurzinformation  
 

Umlaufbahn

 
  Dinkinesh ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 1,95 AE (Perihel) und 2,43 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 3,2 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um mehr als 2 Grad geneigt und ist vom Typ innerer Hauptgürtel.  
 

Größe und Oberfläche

 
 

Der Asteroid hat einen Durchmesser von 0,7 Kilometer. Seine Albedo beträgt 0,4, das heißt die Oberfläche reflektiert 40% des einfallenden Sonnenlichts. Dinkinesh gehört zur Spektralklasse S oder V.
Der Asteroid wurde im Januar 2023 als erstes Vorbeiflugsziel für die Raumsonde Lucy ausgewählt, die Dinkinesh am 1. November 2023 in einem Abstand von 450 km passiert hat. Es bestätigte sich dabei, dass es sich bei Dinkinesh um einen Doppelasteroiden handelt, mit einem Hauptkörper und einem kleineren Asteroidenmond. Der Asteroidenmond hat einen Durchmesser von etwa 220 Meter. Der Mond trägt den Namen "Selam",  was ätiopisch Frieden bedeutet.
Dinkinesh ist bislang der kleinste Hauptgürtelasteroid, der von einer Raumsonde besucht wurde.

 
 

Entdeckung und Benennung

 
  Entdeckt wurde Dinkinesh im November 1999 im Rahmen der LINEAR Himmelsüberwachung.
In der in Äthiopien gesprochenen Amharischen Sprache bedeutet dinkinesh, auf deutsch ‚du bist fabelhaft‘. Der Name wurde durch das Lucy-Missionsteam vorgeschlagen, nachdem der Asteroid auf den Vorschlag von Raphael Marschall vom Observatorium von Nizza Ende Januar 2023 für einen Vorbeiflug ausgewählt worden war.
 
     
  Opposition am