(65803) Didymos |
||||
| Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
| Didymos ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 1,01 AE (Perihel) und 2,27 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 2,1 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um mehr als 3 Grad geneigt und ist vom Typ erdnaher Planetoid. | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
| Als die DART-Sonde der NASA am 27. September 2022 auf dem Asteroidenmond Dimorphos einschlug, war dies ein voller Erfolg für die Mission: Die Umlaufzeit des Objekts um den Asteroiden Didymos hatte sich um mehr als eine halbe Stunde verkürzt. Als Test einen für die Erde gefährlichen Planetoiden abzulenken. |
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
| Entdeckt wurde Didymos im April 1996 vom amerikanischen Astronom Joseph L. Montani Benannt wurde der Asteroid nach Didymos dem griechischen Wort für „Zwilling“. |
||||
| Quelle | ||||
| https://www.spektrum.de/news/astrophysik-asteroid-didymos-wirft-mit-steinchen/2121438?utm_source=sdwv_astro&utm_medium=nl&utm_content=news | ||||
| Opposition am | ||||