(273) Atropos |
||||
Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
Atropos ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 2,01 AE (Perihel) und 2,77 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 3,7 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um mehr als 20 Grad geneigt | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
Entdeckt wurde Atropos im März 1888 vom österreichischen Astronom Johann Palisa (1848-1925) in Düsseldorf Benannt wurde der Himmelskörper nach Atropos, einer der Moiren genannten Schicksalsgöttinnen aus der griechischen Mythologie. |
||||
Opposition am | ||||