(230) Athamantis |
||||
Kurzinformation | ||||
Umlaufbahn |
||||
Athamantis ist ein Planetoid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 2,24 AE (Perihel) und 2,53 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 3,68 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um weniger als 10 Grad geneigt. | ||||
Größe und Oberfläche |
||||
|
||||
Entdeckung und Benennung |
||||
Entdeckt wurde Athamantis im September 1882 vom deutschen Astronom Leo Anton de Ball (1853-1916) in der Sternwarte Bothkamp (Kiel). Benannt wurde der Planetoid nach der Tochter des Athamas, dem König von Theben, aus der griechischen Mythologie. |
||||