(5535) Annefrank

 
  Kurzinformation  
 

Umlaufbahn

 
  Alkmene ist ein Asteroid des Hauptgürtels und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 2,1 AE (Perihel) und 2,4 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 3,3 Jahre. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um mehr als 4 Grad geneigt.  
 

Größe und Oberfläche

 
 

Der Asteroid hat einen Durchmesser von 6,6 x 5,0 x 3,4 Kilometer. Seine Albedo beträgt 0,2, das heißt die Oberfläche reflektiert 20% des einfallenden Sonnenlichts. Er wurde im November 2002 von der amerikanischen Sonde Stardust besucht.

Bild : Stardust / NASA -

 
 

Entdeckung und Benennung

 
  Entdeckt wurde Annefrank im März 1942 vom deutschen Astronom Karl Wilhelm Reinmuth (1892-1979) in Heidelberg.
Benannt wurde der Asteroid zum Gedenken an das Holocaust-Opfer Anne Frank.