Der Planetoid hat einen Durchmesser von 620 Meter. Seine Albedo beträgt 0,06, das heißt die Oberfläche reflektiert 6% des einfallenden Sonnenlichts. TB145 rotiert in 2,9 Stunden um ihre Achse .
Er gilt als so genannter »toter Komet«, da er keinen Schweif mehr ausbildet: Er hat die Sonne wahrscheinlich bereits so oft umflogen, dass das ursprünglich vorhandene Eis komplett geschmolzen ist. Der Asteroid bestünde demnach nur noch aus Fels. Die 2015 aufgenommenen Bilder des Kometen zeigen ein fast rundes Objekt mit mehreren Aushöhlungen, die aus bestimmten Betrachtungswinkeln an einen Totenschädel erinnern. Trotz seiner Größe und seiner hohen Geschwindigkeit hatte die NASA ihn 2015 erst knapp zwei Wochen vor seinem Vorbeiflug entdeckt – womöglich wegen seiner besonderen Flugbahn, die stark geneigt ist |
 |