|
|
|
|
() 2008 TC 3 |
|
|
Kurzinformation |
|
|
Umlaufbahn |
|
|
TC 3 ist ein Erdbahnkreuzer und umkreist die Sonne in einem Abstand zwischen 0,9 AE (Perihel) und 1,7 AE (Aphel). Sie benötigt für einen Umlauf 547 Tage. Die Bahn ist gegenüber der Ekliptik um weniger als 3 Grad geneigt. |
|
|
Größe und Oberfläche |
|
|
Der Planetoid hat einen Durchmesser von 2 bis 3 Meter. |
|
|
|
|
Entdeckung und Benennung |
|
|
Entdeckt wurde TC 3 im Oktober 2008 von dem Astronom R A Kiwalsk des Catalina Sky Survey in Catalina.
|
|
|
TC 3 war der erste Asteroid, für den eine Kollision mit der Erde (Eintritt in die Atmosphäre) korrekt vorausberechnet wurde. Der Absturz erfolgte am 7. Oktober 2008 über der Nubischen Wüste. Monate später konnten Bruchstücke des Asteroiden (Meteoriten) im Absturzgebiet geborgen werden. |
|
|
|
|