zurück zu Fragen  
 

Was passiert bei einer Mondfinsternis?

 
     
  Eine Mondfinsternis ist bei Vollmond zu sehen, wenn Sonne – Erde – Mond in einer Linie stehen, wobei sich die Erde zwischen Sonne und Mond befindet, und wenn ihn seine Bahn durch den Erdschatten führt. Dazu muß der Mond in der Nähe des Schnittpunktes von Mondbahn und Ekliptik stehen.  
Die Sonne ist ein so naher Stern, dass sie nicht nur punktförmig sondern als Fläche leuchtet. Dadurch entstehen im Schatten hinter der Erde Gebiete, die nur vom rechten oder nur vom linken Sonnenrand beleuchtet werden, dies ist der Halbschatten.
Im Kernschatten ist weder der rechte noch der linke Sonnenrand zu sehen.
 
 
WMondfinsternisse sind überall dort zu sehen, wo der Mond über dem Horizont steht. Es finden im Durchschnitt 1,5 Mondfinsternisse pro Jahr statt.  Durchläuft der Mond nur den Halbschatten der Erde spricht man von einer Halbschattenfinsternis. Vom Mond aus gesehen ist in diesem Falle die Sonne nur teilweise bedeckt. Bei dieser Verfinsterung ist der Mond kaum merklich dunkler und dies kann nur schwer beobachtet werden.
Streift der Mond den Kernschatten nur, findet eine partielle Mondfinsternis statt. Der Bedeckungsgrad wird in Prozent angeben.
Wird der Mond dagegen vom Kernschatten der Erde vollständig bedeckt, entsteht eine totale Mondfinsternis. Normalerweise sollte der Mond im Kernschatten total verdunkelt sein und somit nicht sichtbar. Jedoch wird bei einer totalen Mondfinsternis der Mond als dunkelrote Scheibe sichtbar. Dieses dunkelrote Licht rührt daher, dass der Mond jetzt im Licht zu sehen ist, welches durch die Erdatmosphäre von der Sonne zum Mond gelenkt wir. Der Mond erscheint jetzt kupferrot da der blaue Anteil des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre weg gestreut wird.
Totale Mondfinsternis vom 28. September 2015
Eberfing
 
 

Einige Bilder einer Beobachtung

 
  die totale Mondfinsternis vom 11. Juni 2011 - Wegen Wolken war in Eberfing nur der Austritt aus dem Kernschatten zu beobachten.  
 
23:22 Uhr 23:48 Uhr 23:56 Uhr
 
  Weitere Informationen unter Finsternisse