Hinter „Jupiter´s Geist“ verbirgt sich ein planetarischer Nebel mit der Katalognummer NGC 3242. Der Nebel ist einer der hellsten planetarischen Nebel. Den Spitznamen Geist von Jupiter hat er erhalten, da die 30 bis 40 Bogensekunden große, nicht ganz kreisförmige Scheibe in kleinen Teleskopen einem geisterhaften Abbild Jupiters gleicht.
Beim Nebel handelt es sich um die abgestoßene Hülle des Roten Riesen, der jetzt zum weißen Zwerg zusammen gestürzt ist und eine Temperatur von 60 000 Grad und Helligkeit von 12,1 mag besitzt. Er ist in Teleskopen erst ab 20 cm Öffnung zu sehen, da er sich vom hellen Nebel kaum abhebt. Dieser regt durch seine starke UV-Strahlung den Nebel zum Leuchten an. Dessen scheinbare Helligkeit liegt bei 7,7 mag. Das Gas erscheint uns visuell bläulich-grün, da die Hauptemission von zweifach ionisiertem Sauerstoff (O III) stammt. Allerdings ist die Farbe nur mit großen Teleskopen – oder bei Aufnahmen mit langer Belichtungszeit – zu sehen.
NGC 3242 aufgenommenen mit dem 81 cm Spiegel des Mount Lemmon Observatoriums
|
 |